Friselle -Brot ist eine der köstlichsten italienischen Brotsorten, die es schon seit Jahrhunderten gibt und die man gerne isst.
Friselle -Brot ist auch als Fries, Fres, Fresedde, Frisedde und Freselle bekannt. Das Brot wird aus Hartweizen hergestellt.
Sobald Sie
Friselle -Brot zum ersten Mal probieren, werden Sie sich leidenschaftlich, hoffnungslos und leidenschaftlich darin verlieben, denn es ist knusprig und einfach köstlich. Dieses robuste Brot trägt einen Berg in Olivenöl getränkter Kirschtomaten sowie saftige Beläge, die Sie sich vorstellen können.
Wenn Sie leckeres Brot mit langer Haltbarkeit suchen, ist
Friselle -Brot genau das Richtige für Sie.
Friselle -Brot eignet sich perfekt für viele Rezepte, da es vielseitig und einfach zuzubereiten ist. Wenn Sie
Friselle -Brot probieren und seinen Geschmack und sein Aroma genießen möchten, lesen Sie diesen Beitrag bis zum Ende.
Der Ursprung des Friselle-Brots
Friselle- Brot ist eine Brotsorte, die ursprünglich aus Süditalien, Kalabrien, Apulien, Kampanien usw. stammt. Es wurde traditionell in großen, runden Laiben gebacken und aus einem Teig aus Weizenmehl, Hefe, Wasser und Salz hergestellt.
Friselle- Brot wird typischerweise zum Frühstück oder als Snack mit Käse oder Marmelade gegessen.
Das Friselle-Brot wurde beliebt, weil es einfach zuzubereiten war und unterwegs ohne Besteck oder Teller gegessen werden konnte.
Friselle- Brot war eines der beliebtesten Lebensmittel der Menschen im ersten Jahrtausend, als die aus dem Süden abziehenden Soldaten Friselle-Brot auf ihre lange Reise mitnahmen.
Es gibt zwei Arten von Friselle -Brot – eines aus Gerste für weniger wohlhabende Menschen und eines aus Hartweizen für die wohlhabendsten Familien.
Die beiden
Friselle -Brotsorten werden mit Wasser angefeuchtet und mit Salz, Oregano, Tomaten und nativem Olivenöl extra gewürzt.
Wenn man an
Friselle denkt, denkt man zuerst an Apulien. In Apulien wird das Brot auch „Kreuzfahrerbrot“ genannt, da es für die christlichen Truppen, die ins Heilige Land zogen, lebenswichtig war. Aber auch in Kalabrien, Kampanien und Apulien wird das Brot hergestellt.
Was Friselle-Brot so großartig macht
Friselle stammt ursprünglich aus Süditalien (Apulien, Kalabrien, Apulien, Kampanien usw.) und wird aus länglichen oder krapfenförmigen Laiben hergestellt, die in zwei Hälften geschnitten werden. Das Brot wird zweimal gebacken und hat in der Regel eine glatte und eine raue Seite. Das Brot ist köstlich und sehr lange haltbar.
Friselle- Brot wird zweimal gebacken, das erste Mal etwa 15 Minuten. Das erste Mal dient dazu, den Teig zu stabilisieren, damit er sich leicht horizontal halbieren lässt. Nachdem der Teig halbiert wurde, werden die beiden Hälften etwa 25 Minuten lang gebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Die Knusprigkeit des Brotes sorgt für eine lange Haltbarkeit, was eine wichtige Eigenschaft des Brotes ist. Das macht es ideal für Menschen, die lange Strecken reisen.
Friselle- Brot schmeckt sowohl pur als auch in Kombination mit anderen Zutaten.
Das Brot eignet sich hervorragend allein oder als Grundlage für köstliche Bruschetta, zusammen mit Schinken- und Tomatenscheiben oder mit Scheiben von gereiftem oder frischem Käse und Tomaten oder gewürzt mit Öl und gewürfelten Tomaten und Knoblauch. Es kann auch als Pizza mit Salami oder Sardellen, Mozzarella und Tomaten zubereitet werden.
Der Nährwert von
Friselle -Brot hängt von der Mehlsorte ab, aus der der Teig hergestellt wird. Je höher der Vollkornmehlanteil, desto höher ist der Anteil an Mineralstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen.
Friselle ist reich an pflanzlichem Eiweiß, Stärke und fettfrei, was es zu einem gesunden Lebensmittel macht.
Friselle können zum Frühstück mit Milch oder Tee oder zusammen mit anderen Zutaten wie Tomaten, Schinken, Salami, Käse usw. serviert werden. Beim Würzen Ihres Friselle-Brots ist es wichtig, es mit etwas Wasser anzufeuchten, damit es sich leichter essen lässt.
Wie würzt man Friselle?
Friselle- Brot lässt sich auf vielfältige Weise würzen. Am beliebtesten ist Weißweizen-Hartweizen, aber es gibt auch Varianten aus Buchweizen, Vollkorn und Grieß. Wer mediterrane Aromen liebt, kann Oliven, Thunfisch oder Makrele aus der Dose und Karpfen hinzufügen. Auch saisonales Gemüse ist möglich.
Friselle passen auch perfekt zu Meeresfrüchten, Brokkoli und Wurst für alle, die Fleisch bevorzugen. Sie können auch als amerikanische Bagels mit Räucherlachs und Streichkäse oder mit Kartoffeln und Oktopus für ein köstliches Sommerrezept verfeinert werden.
Friselle -Brot kann eine tolle Grundlage für alle Arten von Rezepten sein.
Als Belag
für Friselle gibt es beispielsweise Butter, Tomaten, Olivenöl, Käse, Salami und Marmelade, aber auch aufwendigere Beläge wie Honig, Zitronensaft, Wein, Zimtzucker oder Schokoladenaufstrich.
Zu den besten und leicht erhältlichen
Friselle- Belägen zählen Butter, Tomaten, Nutella und Marmelade, da sie einfach, aber lecker sind. Sie passen auch zu fast jeder Art von Friselle-Brot.
Honig eignet sich hervorragend für dieses Brot, da er süß schmeckt und sich leicht und ohne große Sauerei auf dem Brot verteilen lässt. Sie können das Brot auch in Suppe, Kaffee oder Tee tunken.
I have Friselle stored in an airtight bag for a year. Can I still use it? It looks & smells fine to me. Thanks so much.
Hinterlassen Sie einen Kommentar