Kochen mit italienischem nativem Olivenöl extra

Öl ist ein wesentlicher Bestandteil vieler kulinarischer Köstlichkeiten. Die Fette im Öl übertragen die Wärme sehr gut, sodass viele Speisen garen können, ohne an der Pfanne anzuhaften.

Es gibt viele verschiedene Ölsorten, und nicht alle werden auf die gleiche Weise hergestellt. Kurz gesagt, es gibt große Unterschiede zwischen den Ölsorten und sogar in der Qualität von Öl aus in Apulien angebauten Oliven im Vergleich zu anderen Olivenölen. Dennoch genießt Olivenöl den Ruf, eines der gesündesten auf dem Markt zu sein.

Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen den verfügbaren Olivenölsorten herausfinden.

Was ist der Unterschied zwischen Olivenöl und nativem Olivenöl extra?

Die beiden Hauptsorten von Olivenöl sind natives Olivenöl extra und natives Olivenöl extra. Beide werden aus Oliven gewonnen, die zerkleinert oder gepresst werden, wodurch das Öl austritt. Das Öl wird dann gesammelt und ist gebrauchsfertig.

Die Farbe des Olivenöls hängt von der verwendeten Olivensorte, dem Erntezeitpunkt und dem Extraktionsverfahren ab.

Olivenöl

Olivenöl umfasst natives Olivenöl extra und raffiniertes Olivenöl. Jedes raffinierte Olivenöl wurde so verarbeitet, dass Geschmack, Aroma und Säure neutralisiert wurden. Mit anderen Worten: Raffiniertes Olivenöl aus Italien oder anderswo wird so angepasst, dass jede Flasche die gleiche Konsistenz und das gleiche Aroma aufweist.

Natives Olivenöl extra

Wenn Sie das beste Olivenöl Italiens suchen, wählen Sie ein italienisches natives Olivenöl extra. Es wird kaltgepresst und enthält nur 1 % Fettsäuren. Das ist deutlich weniger als bei raffiniertem Olivenöl.

Viele Menschen fragen sich: „ Wozu ist natives Olivenöl extra gut ?“ Die Antwort ist, dass es keine zusätzlichen Bestandteile enthält. Deshalb ist natives Olivenöl extra im Allgemeinen die teuerste, aber auch die gesündeste Option.

Warum Olivenöl und natives Olivenöl extra unterschiedlich schmecken

Natives Olivenöl extra muss geschmacklich getestet werden, um sicherzustellen, dass es keine Geschmacksfehler aufweist. Außerdem muss es im Labor getestet werden, um sicherzustellen, dass der Säure- und Peroxidgehalt im richtigen Bereich liegt.

In vielerlei Hinsicht wird dieses Öl wie ein edler Wein behandelt. Es erfüllt bestimmte Standards, um als Grand Cru zu gelten. Dazu gehört die Entwicklung eines reichen und fruchtigen Geschmacks. Tatsächlich kann es alles von fruchtig bis buttrig oder sogar leicht bitter mit einem Hauch von Pfeffer sein.

Im Gegensatz dazu wird herkömmlichem italienischem Olivenöl der Geschmack entzogen und die Konsistenz durch Chemikalien kontrolliert. Die Herstellung ist weniger biologisch und weniger arbeitsintensiv, weshalb herkömmliches Olivenöl deutlich günstiger ist als natives Olivenöl extra.

Da italienisches natives Olivenöl extra teurer ist, fragen sich viele, wofür es gut ist. Tatsächlich kann es von Vorteil sein, beides in der Küche zu haben.

Natives Olivenöl extra hat bekanntlich einen einzigartigen und delikaten Geschmack. Dieser kann ein Gericht perfekt ergänzen und zu einem kulinarischen Genuss machen. Er kann aber auch in den anderen Aromen des Gerichts untergehen. Beim Kochen muss entschieden werden, ob der Geschmack von nativem Olivenöl extra dem Rezept mehr Wert verleiht. Es eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Schokoladen- und Zitronengerichten. Auch kalt in Salaten und anderen Gerichten ist es eine ausgezeichnete Wahl.

Zusammenfassung

Sie sollten das feinste italienische native Olivenöl extra in Ihrer Küche haben, denn Sie werden überrascht sein, wie oft Sie es verwenden und wie es fast jedes Gericht verfeinert. Diese besondere Ölsorte passt perfekt zu jedem Gericht, egal ob Sie Sommer- oder Winterrezepte zubereiten.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.