UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GRANA PADANO UND PARMIGIANO REGGIANO
Grana Padano ist ein Hartkäse mit körniger Textur und reift mindestens 12 Monate. Sein würziger Geschmack wird mit der Zeit milder. Parmigiano Reggiano hingegen ist ein trockener Hartkäse aus entrahmter oder teilentrahmter Kuhmilch mit einem würzigen und komplexen Geschmack.
Grana Padano ist ein Käse, der seit Jahrhunderten in Italien hergestellt wird. Er wird aus Kuhmilch, Salz und Lab hergestellt. Der Käse kann mindestens 12 bis 16 Monate reifen oder frisch gegessen werden. Grana Padano ist ein Hartkäse mit würzigem Geschmack, der beim Erhitzen gut schmilzt.
Parmigiano Reggiano ist ebenfalls ein italienischer Käse aus entrahmter oder teilentrahmter Kuhmilch, Salz und Lab.
Hier sind einige der Unterschiede zwischen Grana Padano und Parmigiano Reggiano:
1. Hergestellt in verschiedenen Regionen
Einer der Unterschiede zwischen diesem und Grana Padano besteht darin, dass er in der Region hergestellt wird Emilia Romagna, Piemont, Venetien, Trentino/Südtirol und Lombardei während Parmigiano Reggiano in der Region hergestellt wird Bologna, Parma, Mantua oder Modena . Es ist auch gereift und hat einen viel schärferen Geschmack als Grana Padano.
2. Unterschiedlicher Geschmack und Konsistenz
Die Unterscheidung zwischen Parmigiano Reggiano und Grana Padano kann eine große Herausforderung sein, doch eine genaue Analyse erleichtert die Unterscheidung. Grana Padano ist butteriger, weicher und schmeckt delikater als Parmigiano Reggiano.
Parmigiano Reggiano bietet im Allgemeinen einen ausgeprägteren Geschmack, da die Aromanoten mit zunehmender Reifung deutlicher werden. Je länger er reift, desto besser ist sein Aroma.
Wenn Parmigiano weniger als die üblichen 12 Monate reift, kann man den Milchgeschmack wahrnehmen, aber wenn er perfekt gereift ist, nimmt man einen Geschmack von Trockenfrüchten, Zitrusfrüchten und einer ausgeprägten Haselnussnote wahr.
3. Erhaltung
Der Hauptunterschied bei der Herstellung dieser beiden erstaunlichen Käsesorten besteht in der Verwendung von Lysozym zur Konservierung beim Grana Padano, während bei der Herstellung von Parmigiano Reggiano kein Lysozym verwendet wird.
Lysozym ist ein Enzym, das natürlicherweise in den meisten Nährstoffen vorkommt, darunter Eiweiß und menschliche Tränen.
4. Produktion
Parmigiano Reggiano wird aus einer Mischung von Mager- und Vollmilch hergestellt. Die Vollmilch wird üblicherweise am Morgen des Verarbeitungstages gemolken, die Magermilch meist am Vorabend. Die Magermilch wird bis zum Morgen in den Bruttanks aufbewahrt. Die Käseherstellung beginnt also mit teilentrahmter Milch.
Die Herstellung von Grana Padano beginnt mit Rohmilch aus ein bis zwei Melkvorgängen täglich, die teilentrahmt wird. Dadurch hat Grana Padano einen geringeren Fettgehalt als Parmigiano Reggiano. Dies beeinflusst letztendlich das Endergebnis.
5. Altern
Parmigiano Reggiano wird mindestens 12 Monate gereift. Dadurch ist sein Geschmack nussiger, kräftiger, komplexer und salziger als bei Grana Padano.
Grana Padano reift schneller als Parmigiano Reggiano und verläuft in drei Stufen. 9 bis 16 Monate Reife verleihen ihm eine weichere Textur, einen delikaten Geschmack und eine hellgelbe Farbe. Nach 16 bis 20 Monaten Reifezeit erhält er körnigere Noten von Trockenfrüchten, Butter und Heu. 20 Monate Reife verleihen ihm einen reichhaltigen Buttergeschmack mit kristalliner Note.
Daher wird Grana Padano normalerweise zum Kochen verwendet und Parmigiano Reggiano wird normalerweise über Gerichte gerieben.
6. Verwendete Kuhmilch
Die Kühe, die die Milch für die beiden Käsesorten produzieren, grasen auf unterschiedlichen Böden und Weiden. Daher wird der Käse definitiv einen anderen Geschmack haben. Der Geschmack verändert sich je nach Reifezeit.
Die Kuh, die zur Produktion der Milch für Parmigiano Reggiano verwendet wird, ernährt sich ausschließlich von Getreide und Gras, das in der Region angebaut wird.
Ja. Der herzhafte und nussige Geschmack von Parmesan ist fast derselbe wie bei Parmesan, aber Grana Padano ist nicht so krümelig wie Parmesan. Sie können also davon ausgehen, dass Parmesan weicher und perfekter schmeckt, wenn Sie ihn in Soßen mischen, als wenn Sie ihn über Ihre Pasta reiben.
Grana Padano Verwendung
Grana Padano ist ein hervorragender Reibkäse. Er passt besser zu Ihren Speisen, einschließlich Pasta und Salat, als andere Käsesorten. Er eignet sich gut zum Reiben über Ihre Speisen, ist aber auch ein guter Schmelzkäse zum Kochen.
Grana Padano ähnelt Parmigiano Reggiano, ist aber kürzer gereift, was ihm einen feineren Geschmack verleiht. Servieren Sie Grana Padano mit Süßspeisen wie Feigen, Datteln oder einem Klecks Honig. Er passt auch hervorragend zu Rindercarpaccio oder Pasta.
Parmigiano Reggiano Verwendung
Da Parmigiano Reggiano ein perfekt gereifter Käse ist, der mindestens 12 Monate gereift ist, eignet er sich hervorragend als Reibekäse. Er wird häufig über Nudelgerichte gerieben und auch in Risottos und Suppen verwendet.
Sie können Parmigiano Reggiano auch pur essen und ihn über Salate oder gerösteten Brokkoli reiben. Sie können Parmigiano Reggiano auch mit Wurstwaren, frischen oder getrockneten Früchten oder einem Spritzer Honig genießen.
Der Käse passt auch hervorragend zu allen italienischen Dessertweinen, vollmundigen Rotweinen, Schaumweinen und italienischen Weißweinen wie Pinto Grigio.
Abschluss
Das ist es. Wenn Sie nach den Unterschieden zwischen Grana Padano und Parmigiano Reggiano suchen: Beide Käsesorten sind köstlich und eignen sich perfekt zum Reiben Ihrer Gerichte. Parmigiano Reggiano wird jedoch mindestens 12 Monate gereift und eignet sich daher besser zum Reiben.
Beide Käsesorten sind zwar hervorragend, aber Sie sollten nur so viel kaufen, wie Sie auf einmal oder für eine Woche verbrauchen können, damit Sie Ihren Käse nicht so lange lagern müssen. Ob Pasta oder Salat – diese beiden Käsesorten machen Ihr Essen besser.
what to replace grana padana with on oyster rockefeller
Hinterlassen Sie einen Kommentar