Tipps zur Aufbewahrung von geriebenem Parmesankäse: Halten Sie ihn frisch und schimmelfrei

Parmesan ist vielleicht der beste italienische Käse. Er gehört sicherlich zu den berühmtesten italienischen Käsesorten ! Es ist ein Hartkäse aus Kuhmilch und hat einen unverwechselbaren, leicht nussigen Geschmack.

Die Italiener und viele Köche auf der ganzen Welt verwenden ihn in Pastagerichten, Salaten und sogar Suppen, da er den Geschmack verbessert. Da Sie jedoch für jedes Rezept nur wenig Parmesan benötigen, müssen Sie wissen, wie Sie den restlichen geriebenen Parmesankäse aufbewahren . Zum Glück sind wir hier, um Ihnen zu helfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie geriebenen Parmesankäse aufbewahren und frisch halten, bis Sie ihn wieder brauchen.

Geriebener Parmesan nach dem Öffnen aufbewahren: Tipps und Tricks

Parmesankäse enthält verschiedene Fette. Leider neigen diese Fette dazu, aneinander zu haften: Das bedeutet, dass Ihr geriebener Parmesankäse verklumpt und möglicherweise den Geschmack beeinträchtigt. Außerdem wird es schwierig, ihn zu trennen und die benötigte Menge zu entnehmen.

Frisch geriebener Parmesan verklumpt besonders gut. Um die Haltbarkeit und den Geschmack zu maximieren, müssen Sie wissen , wie Sie frisch geriebenen Parmesan richtig lagern.

  • Frisch geriebener Parmesan ist besser

Sie können geriebenen Parmesankäse in einer Tüte kaufen. Dieser ist schwieriger zu lagern, da die Verpackung Feuchtigkeit fördert, was die Wahrscheinlichkeit des Verklumpens erhöht.

Kaufen Sie stattdessen frisch geriebenen Parmesan oder reiben Sie ihn selbst, wenn Sie ihn brauchen. Da Sie ihn frisch gerieben haben, hat der Käse eine kleinere Oberfläche als ein vorverpackter geriebener Käse: Dies trägt dazu bei, dass er weniger Feuchtigkeit aufnehmen kann.

  • Ein luftdichter Behälter ist unerlässlich

Um den geriebenen Parmesan erfolgreich zu lagern und seinen Geschmack zu bewahren, ist es entscheidend, ihm die Feuchtigkeit zu entziehen.


Wenn Sie geriebenen Parmesan aufbewahren möchten , verwenden Sie am besten einen luftdichten Behälter. So verhindern Sie, dass Feuchtigkeit an den Käse gelangt. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit, dass der Käse verklumpt und sich sein Geschmack verändert, drastisch reduziert.


  • Halten Sie es unter 5 °C (40 °F)

Kühle Temperaturen erschweren die Aufnahme von Feuchtigkeit für Lebensmittel: Dies gilt auch für geriebenen Parmesan . Um zu verhindern, dass der Käse verklumpt oder sich Bakterien auf dem Parmesan bilden, sollten Sie ihn bei unter 5 °C aufbewahren. Das bedeutet, dass Sie den luftdichten Behälter mit dem Käse in den Kühlschrank stellen.

  • Nicht zu lange lagern

Ziel ist es, frisch geriebenen Parmesan möglichst lange aufzubewahren . Tatsächlich schmeckt er am besten und verklumpt am wenigsten, wenn Sie ihn innerhalb von zwei Wochen verbrauchen. Kurz gesagt: Kaufen oder reiben Sie nicht mehr Parmesan, als Sie in den nächsten zwei Wochen verbrauchen.

  • Verklumpung schützen

Sie können das Verklumpen verhindern und die Haltbarkeit Ihres Parmesans verlängern, indem Sie eine einfache Zutat hinzufügen, die weder den Geschmack noch die Qualität des Parmesans beeinträchtigt, aber die Feuchtigkeit aufnimmt.

Am besten mischt du etwas Maisstärke zum geriebenen Parmesan . Alternativ kannst du auch Mehl oder Pfeilwurzpulver verwenden. Diese saugen die Feuchtigkeit auf und verhindern so, dass der Käse trocknet.

  • Friere es ein

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie den geriebenen Parmesan innerhalb von zwei Wochen verwenden können, können Sie ihn auch einfrieren! Stellen Sie den luftdichten Behälter einfach in den Gefrierschrank. Der Käse bleibt sechs Monate lang frisch und verklumpt nicht. Vor der Verwendung müssen Sie ihn lediglich auftauen. Das dauert nur wenige Stunden.

Zusammenfassung

Parmesan verleiht jedem Gericht zweifellos ein köstliches Aroma und ist deshalb in Italien so beliebt. Sie können den gleichen Geschmack genießen, indem Sie Parmesan reiben oder frisch geriebenen Parmesan kaufen und ihn richtig aufbewahren. Einfacher geht es nicht!


1 Kommentar


  • Margaret Hill

    ’’Mold’’ is best spelled ’’mould’’ even though ’’mold’’ is correct.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.