So macht man Limoncello: Der italienische Digestif

Limoncello ist eines der beliebtesten und bekanntesten Getränke Italiens. Sein genauer Ursprung ist unbekannt, da es widersprüchliche Geschichten gibt. Manche behaupten, er sei Anfang des 20. Jahrhunderts von der Großmutter von Maria Antonia Farace kreiert worden. Andere glauben, er stamme aus Sizilien oder von der Amalfiküste. Wie dem auch sei, er ist der zweitbeliebteste Likör Italiens. Er wird in vielen Häusern und Restaurants im ganzen Land nach dem Abendessen serviert.

Natürlich gibt es viele Varianten. Manche werden zu Hause hergestellt, andere professionell nach überlieferten Rezepten und unter Verwendung der besten Zitronen aus Sorrent . Sie werden den Unterschied schmecken.

Sie müssen nicht einmal in Italien sein, um ein authentisches Produkt zu bestellen, da Dolceterra weltweit liefert. Sie können es sogar in handgefertigten Gläsern bestellen.

Es ist zu beachten, dass der Alkoholgehalt von Limoncello je nach Herstellungsort variiert. In den meisten Fällen ist es unmöglich, den Alkoholgehalt von selbst hergestelltem Limoncello zu bestimmen.

Warum trinken Italiener Limoncello?

Italiener trinken Limoncello nach dem Essen. Zitronen sind bekannt dafür, die Verdauung zu unterstützen. Die enthaltene Säure fördert die Nährstoffaufnahme und die Nahrungsverarbeitung. Ein Getränk nach dem Essen hilft, Blähungen und anderen Magenbeschwerden vorzubeugen.

Darüber hinaus hat Limoncello einen zarten, aber deutlichen Geschmack. Dieser reinigt den Gaumen, sorgt für einen angenehmen Atem und sorgt dafür, dass man den Geschmack anderer Speisen und Getränke genießen kann. Diese reinigende Wirkung ist es, die manche Menschen dazu bewegt, vor und nach dem Essen ein Glas Limoncello zu trinken.

Limoncello wird traditionell kalt getrunken. Die meisten Menschen bewahren die Flasche im Gefrierschrank auf, idealerweise in einem gekühlten Glas. Aufgrund des hohen Alkoholgehalts ist es üblich, nur ein kleines Glas zu trinken. Die Geschmacksintensität gebietet es, den Limoncello langsam zu trinken und jeden Schluck zu genießen.

Wie man Limoncello macht

Wenn Sie dieses Getränk schon einmal probiert haben, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie man Limoncello zubereitet. Es ist möglich, ihn selbst zuzubereiten, da Sie lediglich dem Rezept folgen und die folgenden Zutaten kaufen müssen:

  • 10 Zitronen
  • 6 Tassen Wasser
  • 4 Tassen Zucker – vorzugsweise weißer
  • Ein Liter Alkohol, idealerweise etwas mit 95 % Alkoholgehalt

Zuerst schälen Sie die Zitronen. Dabei sollte nicht der weiße Teil, sondern nur die äußerste gelbe Schale entfernt werden. Die Schale wird mit 95%igem Alkohol in eine Schüssel gegeben und abgedeckt. Lassen Sie die Schale 7–10 Tage bei Zimmertemperatur stehen. Während dieser Zeit nimmt der Alkohol eine gelbe Färbung an.

Geben Sie nun das Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Geben Sie dann den Zucker hinzu und stellen Sie sicher, dass er sich vollständig aufgelöst hat. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie ihn mindestens 10 Minuten abkühlen. Geben Sie den Alkohol mithilfe eines Siebs in das gezuckerte Wasser. Die Schale bleibt im Sieb.

Füllen Sie den Inhalt in beliebig viele Flaschen und lagern Sie diese im Gefrierschrank. Warten Sie am besten zwei Wochen, bevor Sie die erste Flasche probieren.

Warum Sie den Kauf eines Fertigprodukts in Betracht ziehen sollten

Es macht Spaß, seinen eigenen Limoncello herzustellen, und er schmeckt wahrscheinlich auch gut. Selbst mit echten Sorrento-Zitronen wird es Ihnen jedoch schwerfallen, den Geschmack des Originals zu erreichen. Selbst herzustellen ist sicherlich eine Option, aber wenn Sie den Geschmack und die Wirkung von Limoncello voll auskosten möchten, sollten Sie eine Fertigversion wie die von Dolceterra wählen.

Das einzigartige Rezept bietet einen unvergleichlichen Geschmack und verwendet die frischesten lokalen Zitronen aus Sorrent. Die Verwendung hochwertigster Zutaten sorgt dafür, dass Sie die Geschmeidigkeit spüren und die cremige Fülle dieser leicht süßen Köstlichkeit genießen können.

Es gibt andere Versionen in Ihrem lokalen Geschäft. Sofern sie jedoch nicht in Italien hergestellt werden, kommen sie dem Original nicht nahe. Kurz gesagt: Es ist praktisch unschlagbar.

Zusammenfassung

Wie macht man Limoncello? Die beste Antwort: Nein. Bestellen Sie stattdessen das Originalprodukt und fühlen Sie sich, als säßen Sie an der Amalfiküste, egal wo auf der Welt Sie sich befinden.

Man muss kein Italiener sein, um Limoncello zu schätzen. Man muss lediglich die italienische Küche und die alkoholischen Getränke schätzen. Bestellen Sie beides noch heute bei Dolceterra und genießen Sie den Geschmack Italiens.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.