Was ist Marzipan: Verwendung, Kuriositäten und Tipps

Marzipan stammt nachweislich aus dem Nahen Osten. Aufzeichnungen belegen, dass es bereits 965 v. Chr. beliebt war. Zu dieser Zeit schmeckte es nach Orange oder Rosenwasser.

Als die Araber in Spanien und Portugal einfielen, gelangte Marzipan in die USA. Damals war es eine Delikatesse, die nur Königen, Königinnen und anderen hochrangigen Personen vorbehalten war.

Erst im späten 19. Jahrhundert wurde Marzipan für die breite Bevölkerung erschwinglich.

Woraus besteht Marzipan?

Was ist Marzipan ? Es lässt sich am besten als süße Paste mit einem herrlichen Mandelgeschmack beschreiben.

Marzipan besteht hauptsächlich aus Mandeln und Zucker. Die Mandeln werden gepresst und anschließend mit Zucker zu einer Paste verarbeitet. Die Tatsache, dass Marzipan Zucker enthält , erklärt, warum es ursprünglich ein Luxusartikel war.

Erst im 19. Jahrhundert begann man, Zucker aus Zuckerrüben herzustellen, was ihn und damit auch Marzipan deutlich günstiger machte.

Wie man Marzipan herstellt

Die meisten Menschen kaufen Marzipan gerne im örtlichen Geschäft, da sie so am besten sicherstellen können, dass Geschmack und Konsistenz jedes Mal gleich sind.

Es ist jedoch möglich, Marzipan zu Hause herzustellen: Sie müssen lediglich die Marzipanzutaten kennen. Sie benötigen Mandeln, Puderzucker , Mandelextrakt und Wasser.

Die Mandeln müssen gemahlen werden, am besten in einer Küchenmaschine, bis sie zu Pulver werden. Anschließend Zucker und Mandelextrakt hinzufügen und verrühren. Zum Schluss teelöffelweise Wasser hinzufügen, bis ein krümeliger Teig entsteht.

Alle Marzipanzutaten sind gut lagerfähig, sodass Sie die Hauptzutaten griffbereit haben und Marzipan bei Bedarf zubereiten können. Wenn Sie es jedoch lieber im Voraus zubereiten möchten, lässt sich Marzipan auch lange im Gefrierschrank aufbewahren.

Das Hinzufügen von Aromen zu Ihrem Marzipan ist optional.

Wofür wird Marzipan verwendet?

Wofür wird Marzipan verwendet? Das ist eine ausgezeichnete Frage! Es gibt mehrere beliebte Verwendungsmöglichkeiten für Marzipan .

Marzipanfrüchte

Wenn Sie eine naturgetreue Nachbildung von Früchten wünschen, kaufen Sie diese am besten fertig. Wer jedoch beim Endprodukt etwas flexibler ist oder die Kinder einfach einen Nachmittag lang unterhalten möchte, kann einen Block Marzipan kaufen und daraus eigene Formen basteln. Für die passende Optik sorgen Tropfen Lebensmittelfarbe.

Natürlich werden Sie damit nicht an die Qualität eines professionellen Auftritts heranreichen, der aber definitiv der empfohlene Ansatz ist, wenn Sie jemanden beeindrucken möchten. Es ist eine meiner Lieblingsergänzungen für fast jede Veranstaltung.

Süßwaren

Marzipan ist süß und daher die perfekte Zutat für zahlreiche Süßwaren. Mein persönlicher Favorit sind Marzipankugeln . Sie stillen garantiert jeden Heißhunger auf Süßes.

Nehmen Sie einfach Ihr Marzipan , schneiden Sie kleine Stücke ab und formen Sie daraus Kugeln. Überziehen Sie die Kugeln anschließend mit geschmolzener Schokolade und lassen Sie sie fest werden. Sie können dem Marzipan sogar Aromen hinzufügen, um die Süßigkeit zu verfeinern.

Kuchendekoration

Nichts verfeinert einen Kuchen mehr als eine Schicht Marzipan zwischen Kuchen und Glasur. Sie verleiht ihm Konsistenz und Geschmack und sorgt dafür, dass die Glasur besser am Kuchen haftet.

Dies ist in vielen Ländern eine beliebte und einfache Option: Nehmen Sie einfach einen Block Marzipan und rollen Sie ihn aus.

Gebäck

Marzipan besteht hauptsächlich aus Zucker und Mandeln und kann daher nahezu jede Masse verfeinern. Viele Konditoren verwenden deshalb Marzipan als Füllung. Besonders beliebt ist es als Füllung für Croissants und ähnliches Gebäck.

Zusammenfassung

Die beste Antwort auf die Frage, was Marzipan ist, ist, es als süße Leckerei zu betrachten. Wenn Sie es jedoch noch nie probiert haben, empfehle ich Ihnen, mit Marzipanfrüchten zu beginnen. Es ist ein Genuss, den Sie immer wieder genießen möchten.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.