Limoncello Dolceterra



Auf unserer Reise zur Entdeckung der Aromen unseres Landes dachten wir oft über einige Vorurteile nach, die wir im Laufe vieler Jahre guten Essens entwickelt hatten.

Für einen Italiener ist es tatsächlich manchmal schwierig, das Essen, das vor ihm steht, zu verschönern, da er so daran gewöhnt ist, solche Gänge jeden Tag zu sehen, dass er das Wunderbare vergessen hat, das über einen Wasserfall aus geriebenem Käse hinausgeht, oder die Emotionen, die er beim Anblick eines Schneidebretts mit Aufschnitt empfindet.

Unsere Erfahrung sollte jedoch keine Grenze sein, sondern ein Ausgangspunkt, um die Nuancen wahrzunehmen und die Qualität bestimmter Produkte zu schätzen.

Einer davon ist sicherlich Limoncello , der mit einem großen L geschrieben wird, weil er der König aller italienischen Liköre ist. Limoncello ist der kalte Kuss, der selbst die üppigste Mahlzeit abschließt, der nach oben steigt, bevor er die Lippen erreicht, und dessen goldene Farbe an Felix Felicis aus Harry Potter erinnert.

Ein Trank, der Freude und Glück brachte – gibt es einen besseren Vergleich als Limoncello? Wir sind so daran gewöhnt, ihn mit unserer Familie und Freunden zu schlürfen, dass wir das Wunder vergessen, das zu seiner Entstehung führte.

Um uns noch einmal zu überraschen, fahren wir entlang der Amalfiküste und betreten die Dolceterra-Gegend, wo uns Zitronenterrassen mit ihren gelben und grünen Farben willkommen heißen.

Und unter diesen Pflanzen beginnt die Reise: Die Zitronen stehen Seite an Seite mit den Blumen, daher muss die Ernte manuell und mit Sorgfalt durchgeführt werden, um zukünftige Ernten nicht zu schädigen.

Diese Frucht schenkt uns als erstes den typischen Duft Süditaliens, natürlich Kampaniens, aber auch Siziliens und anderer Regionen, die ans Mittelmeer grenzen.

Limoncello ist das Ergebnis dieser Sorgfalt und Aufmerksamkeit vom ersten Moment an: von Anbautechniken wie „Pagliarelle“, die eine langsame, aber hervorragende Reifung ermöglichen, bis hin zur Ernte und der Verarbeitung zu Likör.

An dieser Stelle müssen wir diese goldene Flüssigkeit nur noch probieren: Wir können dies auf die traditionellste Art tun, indem wir den Limoncello einfrieren und in kleine (ebenfalls gefrorene) Gläser gießen, um alle beim Abendessen genossenen Aromen zu vertreiben und den Gaumen zu erfrischen.

Doch Schönheit hat viele Formen und so findet Limoncello Eingang in viele Cocktails, wird als Zierde für eine Tasse Obst verwendet, in einen Kaffee gegossen (allerdings nur in den italienischen) oder sogar in Form eines Eis am Stiel, wenn die Hitze unerträglich wird und das Hemd wie eine zweite Haut klebt.

Denn Limoncello ist der italienische Likör und in Italien hat man nie aufgehört, über Essen zu sprechen: die Alchemisten des Esstisches, denn die Italiener wissen ganz genau, dass es selbst bei einem Weltuntergang leichter ist, mit vollem Magen, Limoncello am Gaumen und einem Lächeln auf den Lippen glücklich zu sein.

Produktempfehlungen:

'LEMON' Dolceterra Limoncello von Sorrento Glas


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.