Die beste Art, Olivenöl aufzubewahren: Kühl, dunkel und verschlossen aufbewahren

Olivenöl gilt als eines der gesündesten Öle der Welt. Es ist seit Jahrhunderten Teil der mediterranen Ernährung und wird mit zahlreichen Vorteilen in Verbindung gebracht, wie zum Beispiel strahlender Haut und der Vorbeugung verschiedener Krankheiten.
Natürlich ist es auch eine unverzichtbare Zutat für ligurisches Pesto sowie für eine Vielzahl anderer Gerichte. Wenn Sie in hochwertiges Öl investieren, sollten Sie wissen, wie man Olivenöl richtig lagert.

Die beste Art, Olivenöl aufzubewahren: Vorschläge und bewährte Vorgehensweisen
Wenn Sie Ihr Olivenöl richtig lagern möchten, sollten Sie einige Dinge beachten:


● Bleib cool
Sie möchten Ihr Olivenöl kühl halten. Idealerweise finden Sie einen Ort, der eine stabile
Temperatur zwischen 10 und 18 °C. Wenn es zu warm wird, verkürzt sich die Haltbarkeit des Öls und seine Qualität verschlechtert sich.
● Vermeiden Sie das Licht
Wärme ist nicht der einzige Faktor, der die Qualität und Haltbarkeit Ihres Öls mindert. Auch Licht, insbesondere Sonnenlicht, kann Schäden verursachen. Sonnenlicht verändert die Eigenschaften des Öls und fördert das Wachstum von Verbindungen im Öl. Untersuchungen haben gezeigt, dass Öl, das im Sonnenlicht gelagert wurde, einen deutlich geringeren Gehalt an nützlichen
Inhaltsstoffe wie Tocopherol, Chlorophyll und Carotinoide.
● Verwenden Sie den richtigen Behälter
Bei der Lagerung von Olivenöl ist es wichtig, den besten Behälter zu kennen. Klare Glasflaschen sind keine gute Wahl, da sie vor Licht geschützt werden sollten. Dunkle Glasflaschen sind zwar in Ordnung, Keramikflaschen sind jedoch die beste Wahl. Sie verhindern Lichteinfall, regulieren die Temperatur und verhindern Oxidation.
● Olivenöl im Kühlschrank aufbewahren
Vielleicht gehören Sie zu den vielen Menschen, die Olivenöl im Kühlschrank aufbewahren. Dies ist praktisch, wenn Sie in einem heißen Klima leben, da es in einem Schrank schwierig sein wird, das Olivenöl kühl zu halten.


Wenn Sie in einem kühleren Klima leben, kann es auch hilfreich sein. Wenn das Öl zu kalt wird, können sich weiße Flecken auf der Oberfläche bilden. Das bedeutet einfach, dass es anfängt, fest zu werden. Die Flecken verschwinden, sobald sich das Öl etwas erwärmt.


Häufige Fehler bei der Lagerung von Olivenöl
Es gibt mehrere häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten:


● Neben dem Ofen
Es ist sinnvoll, das Olivenöl neben dem Backofen aufzubewahren. So haben Sie es bei Bedarf leichter zur Hand. Leider bedeutet die Lagerung neben dem Backofen, dass das Öl direktem Licht ausgesetzt ist. Es ist außerdem Hitzeschwankungen ausgesetzt, beispielsweise beim Einschalten des Herdes. Bei dieser Lagerung verdirbt das Öl schnell.
● Die ganze Flasche aufbewahren
Auch Olivenöl verliert an Qualität und Geschmack, wenn es zu viel Sauerstoff ausgesetzt ist. Um dies zu verhindern, empfiehlt es sich, die volle Flasche Olivenöl in mehrere kleinere Flaschen umzufüllen.
Dies erleichtert die Lagerung und verringert die Verschwendung, wenn ein Behälter verdirbt.


Zusammenfassung
Am besten lagert man Olivenöl in einem Schrank, lichtgeschützt und kühl
Wenn Sie Ihr Olivenöl nicht auf diese Weise lagern, verkürzt sich seine Haltbarkeit, die Qualität des Produkts und sogar der Geschmack.
Verdorbenes Öl entwickelt einen sauren Geschmack, der sich vor allem nach dem Verzehr bemerkbar macht. Zu diesem Zeitpunkt sind auch die wohltuenden Eigenschaften bereits beeinträchtigt.
Wenn Sie sich die Mühe machen, hochwertiges Olivenöl zu kaufen, sollten Sie die oben genannten Tipps beachten und es richtig lagern. Das ist besser für Ihre Gesundheit und Ihren Geldbeutel.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.