Wie Essig hergestellt wird: Von Weißem bis Balsamico (+ Zertifizierungen)

Italien ist bekannt für seine vielen kulinarischen Köstlichkeiten, darunter auch Balsamico-Essig. Es ist ein dunkler Essig mit süßem Geschmack, den man häufig auf Salaten oder sogar Erdbeeren findet. Er passt auch hervorragend zu Rosenkohl, bevor man ihn kocht.

 Es ist keine neue Erfindung, auch wenn es so scheint. Die erste Erwähnung von Balsamico-Essig stammt aus dem Jahr 1046. Er wurde in Modena hergestellt und Kaiser Heinrich II. geschenkt. Natürlich hieß er damals noch nicht Balsamico-Essig. Dieser Begriff wurde erst im späten 18. Jahrhundert geprägt. Seitdem ist er in Haushalten auf der ganzen Welt weit verbreitet und beliebt. Tatsächlich ist die Der traditionelle Balsamico-Essig DOP aus Modena erfreut sich heute außerordentlicher Beliebtheit.

 Schauen wir uns genauer an, wie Essig hergestellt wird .

 

Wie Essig hergestellt wird

 Alle Essige entstehen auf die gleiche Weise: aus einer Zuckerlösung und etwas Hefe. Diese Basis ist maßgeblich für den endgültigen Geschmack verantwortlich. Die Zuckerlösung und die Hefe gären, bis Alkohol entsteht. Anschließend werden spezielle Bakterien hinzugefügt. Die Bakterien oxidieren die Flüssigkeit, fressen den Alkohol auf und erzeugen Essigsäure. Dieser Prozess verwandelt die Flüssigkeit in Essig. Sie müssen den Prozess nur überwachen, um zu wissen, wann er gestoppt werden muss.

 

Der Fermentationsprozess erklärt

 Gärung ist einfach: die Zugabe von Bakterien zur alkoholischen Flüssigkeit. Die ausgewählten Bakterien gedeihen in sauerstoffreicher Atmosphäre und beginnen sofort, den Alkohol zu verzehren. Es kann Wochen, Monate und manchmal Jahre dauern, bis der gewünschte Geschmack erreicht ist. Je länger man gärt, desto säurehaltiger wird das Ergebnis. Temperatur und Sauerstoffzufuhr müssen jedoch sorgfältig überwacht werden.

 Bei zu wenig Sauerstoff dauert der Gärprozess länger. Zu hohe Temperaturen töten die Bakterien ab.

 

Weißer Essig – Woraus er hergestellt wird und wie

 

Möchten Sie wissen, wie weißer Essig hergestellt wird ? Traditioneller weißer Essig wird aus einer zuckerhaltigen Flüssigkeit hergestellt – der Prozess ähnelt dem der Wein- oder Bierherstellung, der Unterschied liegt in der Ausgangszutat. Woraus wird Essig also hergestellt ? Weißer Essig entsteht als Fruchtsaft oder einfach als gezuckertes Wasser. Man fügt ihm lediglich Hefe hinzu. Anschließend lässt man die Mischung gären. Sie muss an einem dunklen Ort und bei kontrollierter Temperatur aufbewahrt werden. Dann heißt es nur noch warten.

 

Balsamico-Essig – Wie er hergestellt wird und woraus er besteht

 Interessanterweise unterscheidet sich die Essigherstellung je nach Essigsorte . Balsamico-Essig, woraus wird er hergestellt ? Er besteht aus nur einer Zutat: Traubensaft. Idealerweise sollte der Saft frisch gepresster Trauben verwendet werden. Anschließend muss er gekocht werden, um sich zu konzentrieren (zu schrumpfen). Anschließend gärt er, wodurch er eine säuerliche Note erhält, und reift 12 bis 25 Jahre in Holzfässern.

 Dies ist einer der Gründe, warum die besten Versionen, wie diese Balsamico-Essig aus Modena IGP in einem Glas von Acetaia Malpighi ist so teuer. Der Essig wird in kleinen Mengen hergestellt und die Herstellung dauert Jahre.

Billigere Balsamico-Essige werden aus Traubensaft und Weinessig hergestellt. Dadurch verkürzt sich die Produktionszeit auf 2 Monate bis 3 Jahre.

 

Essig-Zertifizierungen und Qualitätszeichen

 

Woraus besteht Essig ? Wie bereits erwähnt, hängt die Antwort davon ab, welche Art von Essig Sie herstellen möchten. Wenn Sie jedoch nach dem Feinsten suchen, wie zum Beispiel diesem acht Jahre alten Saporoso Reserve von Acetaia Malpighi , Sie müssen sicherstellen, dass es ordnungsgemäß zertifiziert und gekennzeichnet ist. Balsamico-Essig wird in verschiedene Kategorien eingeteilt. Es gibt DOP traditionell (das ist die reinste Option), IGP und Gewürz.

 Alle DOPs müssen mindestens 12 Jahre gereift sein und in Modena oder Reggio Emilia hergestellt worden sein. Die dortige Herstellung sollte zertifiziert sein.

Balsamico-Essig mit geschützter geografischer Angabe (IGP) reift deutlich kürzer. Er wird hauptsächlich zum Kochen verwendet und ist deutlich günstiger.

Die Würzsorte wird mehrere Monate lang gereift und soll jedem Gericht ein wenig Geschmack verleihen. Sie wird nie die Reichhaltigkeit eines hochwertigen Balsamico-Essigs erreichen.

 Ein echter DOP-Essig trägt ein Siegel und die Aufschrift „Aceto Balsamico Tradizionale“ auf der Flasche. Im Gegensatz dazu trägt ein IGP-Balsamico-Essig ein blau-gelbes IGP-Logo. Alles andere sollte als Würzbalsamico-Essig betrachtet werden.

 

Abschluss

 

Das Geheimnis eines hervorragenden Balsamico-Essigs liegt in der Reifung. Je länger die Reifung, desto süßer und voller der Geschmack. Man muss ihn probieren, um ihn voll und ganz zu schätzen. Auch die Holzart, in der der Essig reift, kann den endgültigen Geschmack beeinflussen. Natürlich sind die Sorgfalt und der Zeitaufwand für die Herstellung von Balsamico-Essig die Hauptgründe für seinen hohen Preis. In diesem Fall lohnt sich der Aufpreis. Es wird Zeit, sich eine Flasche Balsamico-Essig DOP zu gönnen.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.