Limoncello: So trinkt man Italiens Zitronenlikör

Ein Leitfaden für Anfänger zu Limoncello, Italiens beliebtestem Digestif

Der genaue Ursprung von Limoncello ist unbekannt. Geschichten ranken sich um die Isola Azzurra, Sizilien und die Amalfiküste, aber dieses traditionelle italienische Getränk Limoncello ist mindestens 100 Jahre alt.

Interessanterweise wurde der Name „Limoncello“ trotz seiner Geschichte erst 1988 patentiert: Das Patent wurde von Massimo Canale in Capri angemeldet.

Wie der Name schon sagt, hat er einen Zitronengeschmack, der auf die bei der Herstellung verwendete Zitronenschale zurückzuführen ist. Dieses Getränk wird oft nach dem Mittagessen gefroren serviert, da es in Italien als zweitbeliebtester Likör gilt.

Das Getränk hat eine charakteristische gelbe Farbe und hat normalerweise einen Alkoholgehalt von etwa 30 %. Deshalb trinkt man es in kleinen Schlucken und genießt den Geschmack. Es wird aus Zitronenschale, Wasser, viel Zucker und einem neutralen Getreidealkohol hergestellt, was ihm einen einzigartig süßen, aber leicht säuerlichen Geschmack verleiht.

Wie trinkt man Limoncello am besten?

Unabhängig davon, ob Sie ein hausgemachtes Limoncello-Getränk oder eine authentischere Mischung haben, ist es wichtig zu wissen, wie man Limoncello trinkt.

Nach einer Mahlzeit gefroren

Der traditionelle italienische Limoncello wird oft nach dem Essen serviert. Dies ist die gängigste Methode und soll dem Körper bei der Verdauung der gegessenen Nahrung helfen. Einfaches Übergießen reicht jedoch nicht aus.

Limoncello ist ein süßer, sirupartiger Likör. Am besten lagert man die Flasche im Gefrierschrank und gießt den Likör direkt in ein Glas. Idealerweise ist das Glas auch gekühlt. Ideal ist ein kurzstieliges Glas oder ein Schnapsglas, das hilft, das Getränk kühl zu halten.

In einigen Teilen Italiens wird er in einer gekühlten Keramiktasse serviert. In jedem Fall muss ein authentischer Limoncello in Italien gekühlt serviert werden, um den Geschmack zu genießen.

Begleitendes Dessert

Limoncello wird nicht nur nach dem Essen serviert, sondern auch oft zum Dessert genossen. Dies kann zum Dessert nach dem Essen oder als süße Leckerei am Nachmittag oder späten Abend geschehen.

Der Limoncello verfeinert den Geschmack Ihres gewählten Desserts. Es muss nicht unbedingt ein leckeres Stück italienisches Tiramisu sein, sondern Sie können ihn auch mit den unterschiedlichsten Früchten genießen, idealerweise in einem Obstsalat.

Nach dem Kaffee

Italienischer Limoncello ist auch ein köstlicher Abschluss einer Mahlzeit. Er wird traditionell nach dem Kaffee serviert, um den bitteren Nachgeschmack zu vertreiben. Zurück bleibt ein süßer und zugleich spritziger Geschmack im Mund.

Cocktails

Limoncello kann als Geschmacksverstärker in Cocktails verwendet werden. Immer mehr Cocktailrezepte verwenden dieses Getränk, was seine Qualität unterstreicht.

Trinktipps

Limoncello wird üblicherweise nicht mit Eis serviert. Ein gefrorenes Getränk und ein gekühltes Glas sind kalt genug, während Eis den Geschmack nur verwässern würde. Es ist üblich, ein Glas mit zerstoßenem Eis zu füllen, um es zu kühlen. Das Eis muss jedoch vor dem Einschenken des Limoncello entfernt werden.

Während Sie herausfinden, wie man Limoncello trinkt, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um über den Trinkvorgang nachzudenken. Obwohl er oft in einem Schnapsglas serviert wird, trinken die Leute ihn im Allgemeinen in zwei oder drei Schlucken.

Überprüfen Sie die Flasche vor dem Kauf. Die besten italienischen Limoncellos kommen von der Amalfiküste und werden aus der Sfusato Amalfitano-Zitrone hergestellt. Sie wird in vielen Gerichten verwendet und verleiht dem Limoncello seinen leichten und spritzigen Geschmack.

Limoncello sollte immer im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie Flaschen übrig haben, schützen Sie diese vor direkter Lichteinstrahlung, da dies den Geschmack verändert. Eine geöffnete Flasche kann monatelang im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahrt werden, ohne dass der Geschmack beeinträchtigt wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass es sich hierbei um einen Digestif handelt, der nach einer Mahlzeit serviert wird, und dass es im Allgemeinen üblich ist, ein oder zwei dieser Getränke zu sich zu nehmen.

Jetzt wissen Sie alles, was Sie brauchen, um das traditionelle italienische Getränk zu genießen. Jetzt müssen Sie es nur noch probieren und sich fragen, warum Sie es noch nie probiert haben.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.