Woraus italienischer Limoncello besteht: Herkunft und Kuriositäten

Limoncello ist ein italienischer Zitronenlikör und ein beliebtes Getränk nach dem Abendessen. Er soll den Gaumen reinigen und den italienischen Brauch widerspiegeln, ein langes Essen und Zeit mit Freunden zu genießen.


Egal, ob Sie Limoncello schon einmal probiert haben oder nicht, Sie möchten sicher wissen, woraus Limoncello besteht, wie Limoncello hergestellt wird und vor allem möchten Sie die folgende Frage beantworten: Ist italienischer Limoncello der beste der Welt?


Limoncello wird aus Zitronenschale hergestellt. Er hat einen süßen und leicht spritzigen Geschmack und wird hauptsächlich in Süditalien hergestellt. Dazu gehören die Amalfiküste, der Golf von Neapel und sogar Sizilien. Hier finden Sie die authentischsten Aromen und traditionellen Rezepte.

Wie wird italienischer Limoncello hergestellt?

Die einfache Antwort lautet: Zitronen. Aber nicht jeder Limoncello ist gleich. Um dieses Getränk und die verschiedenen Genussmöglichkeiten wirklich zu schätzen , müssen Sie verstehen, wie es hergestellt wird.

Es handelt sich um ein traditionelles Verfahren, das auch heute noch angewendet wird. Man findet es in italienischen Küchen, da frischer Limoncello dort äußerst beliebt ist.

Der Prozess beginnt mit Zitronenschale. Diese wird in einen Behälter gegeben und in neutralem Spiritus, auch rektifizierter Alkohol genannt, eingeweicht. Dabei handelt es sich im Grunde um hochkonzentrierten Ethanol. Sobald die Öle freigesetzt sind und die Mischung einen schönen Gelbton angenommen hat, wird die Flüssigkeit abgeseiht und mit einer Wasser-Zucker-Mischung vermischt. Das genaue Verhältnis von Wasser und Zucker beeinflusst den endgültigen Geschmack. Deshalb kann selbst italienischer Limoncello in verschiedenen Teilen Italiens unterschiedlich schmecken.

Viele Menschen sind sich einig, dass der beste frische Limoncello aus der italienischen Küche in der Region Amalfi zu finden ist. Wenn Sie Amalfi-Limoncello probieren, werden Sie dem wahrscheinlich zustimmen!

Die Temperatur, bei der der Limoncello hergestellt wird, beeinflusst auch die Klarheit und sogar die Viskosität des fertigen Getränks. Auf die Frage „ Woraus wird Limoncello hergestellt ?“ lautet die eigentliche Antwort natürlich: ein traditionelles Rezept und Liebe.

Der Ursprung des Limoncello

Überraschenderweise hat das zweitbeliebteste Getränk Italiens keinen klaren Ursprung. Es gibt verschiedene Geschichten, zum Beispiel von Mönchen an der Amalfiküste, die Limoncello schlürften, um sich die Zeit zwischen den Gebeten zu vertreiben. Oder von Fischern, die sich in den frühen Morgenstunden mit einem Glas der ikonischen gelben Flüssigkeit aufwärmten.

Eines ist sicher: Limoncello ist italienisch und scheint seinen Ursprung an der Amalfiküste zu haben. Allerdings gibt es vor dem 20. Jahrhundert keine Dokumente, die die Entstehung dieses Likörs oder seinen Entstehungsprozess bestätigen.

Überraschenderweise hat das zweitbeliebteste Getränk Italiens keinen klaren Ursprung. Es gibt verschiedene Geschichten, zum Beispiel von Mönchen an der Amalfiküste, die Limoncello schlürften, um sich die Zeit zwischen den Gebeten zu vertreiben. Oder von Fischern, die sich in den frühen Morgenstunden mit einem Glas der ikonischen gelben Flüssigkeit aufwärmten.

Eines ist sicher: Limoncello ist italienisch und scheint seinen Ursprung an der Amalfiküste zu haben. Es gibt jedoch keine Dokumente aus der Zeit vor dem 20. Jahrhundert, die die Herstellung dieses Likörs oder dessen Entstehung bestätigen. Drei Städte – Amalfi, Capri und Sorrent – ​​behaupten, die Geburtsorte des Limoncello zu sein. Alle diese Städte liegen an der Amalfiküste. Die Städte können sich nicht auf eine einzige Ursprungsgeschichte einigen, aber sie alle haben Zugang zu der Sfusato-Zitrone. Diese Zitronen haben eine spindelförmige Form und werden für italienischen Limoncello höchster Qualität verwendet. Wir werden die genaue Herkunft wahrscheinlich nie erfahren, aber wir können diesen traditionellen italienischen Likör trotzdem genießen.

Die Zitronen in Italien waren ursprünglich klein und schmeckten säuerlich. Aus ihnen hätte sich kein guter Likör ergeben. Im 11. Jahrhundert wurden die natürlichen Zitronen jedoch mit einheimischen Orangen gekreuzt. Obwohl man nicht genau weiß, was die Gärtner dazu veranlasste, entstand daraus eine essbare Zitrone. Ohne diese Kreuzbestäubung wäre Limoncello nie möglich gewesen.

Interessant ist, dass die Zitronen durch die Kreuzbestäubung auch so lecker wurden, dass man sie wie Orangen essen konnte, als Snack, als Teil des Frühstücks oder sogar in einem Salat!

Wenn Sie Limoncello von höchster Qualität wünschen, benötigen Sie Bio-Sfusato-Zitronen. Zum Glück haben wir die ganze Arbeit für Sie erledigt. Sie müssen nur noch den Geschmack genießen.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.