Die leckersten Büffelmozzarella-Rezepte

1. Büffelmozzarella-Rezepte mit Pasta
Büffelmozzarella ist ein köstlich cremiger Käse, der zu vielen Gerichten passt. Hier ist eines der besten Büffelmozzarella -Rezepte mit Pasta – eine klassische Kombination, die garantiert jeden Appetit anregt.

Rezept: Büffelmozzarella mit Pasta, Minze & frischer Tomatensauce

Zutaten
  • 1 oder 2 x 125 g Kugeln Büffelmozzarella
  • 400 g Spaghetti
  • 4 TL kleine Kapern
  • 1 rote Zwiebel – fein gehackt
  • Prise Zucker
  • 6 EL natives Olivenöl extra und extra zum Beträufeln
  • 500 g rote reife Kirschtomaten, geviertelt
  • Bund Minze, Blätter zerrissen
  • Handvoll Schnittlauch geschnitten
  • 1 rote Chili, entkernt und fein gehackt
  • Schale und Saft von 1 Zitrone

Wegbeschreibung
  1. Den Saft einer Zitrone und die Schale in eine große Schüssel geben, die Zwiebel hinzufügen und mit Pfeffer und Salz würzen. 10 Minuten beiseite stellen, damit die Zwiebel etwas weicher wird.
  2. Die Spaghetti 10 Minuten kochen lassen. Chili, Zucker und Ölkapern zu den Zitronenzwiebeln geben und nach Belieben würzen.
  3. Wenn die Spaghetti fertig sind, abgießen und mit etwas Öl vermengen. Abkühlen lassen. In die Schüssel mit dem Dressing geben, Tomaten und Kräuter hinzufügen und gut vermengen. Den Büffelmozzarella dazugeben, mit Kräutern bestreuen und mit etwas Öl beträufeln. Servieren.
  4. Aufschlag!

2. Rezept für Büffelmozzarella-Salat
Das Rezept für Büffelmozzarella-Salat ist ein köstliches Rezept. Mit diesem Rezept genießen Sie nicht nur einen tollen Salat, sondern begeistern auch Ihre Gäste. Also, los geht’s mit der Zubereitung.

Zutaten
  • Büffelmozzarella
  • Frische Basilikumblätter
  • Englische Gurke grob gehackt
  • Baby-Edelsalatblätter
  • 2 Avocados geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 3 Tassen gemischte Tomaten, gehackt/halbiert
  • 2 Maiskolben – geschält und Körner abgeschnitten
  • ¼ Tasse Olivenöl
  • ½ Knoblauchzehe – zerquetscht
  • ¼ Tasse frischer Zitronensaft
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack
Richtung
  1. Alle Zutaten auf einem Servierteller anrichten
  2. Den Büffelmozzarella nach dem Schneiden in die Mitte legen
  3. Knoblauch, Zitrone, Oliven, Pfeffer und Salz verquirlen und über den Salat gießen
  4. Aufschlag
3. Büffelmozzarella-Pizza-Rezept
Wenn Sie Pizza mögen, wird Sie dieses Rezept für Büffelmozzarella-Pizza begeistern. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich. Probieren Sie es doch einfach zu Hause aus!

Zutaten

Richtung
  1. Heizen Sie den Ofen auf 500 Grad F vor
  2. Um den Teig vorzubereiten, drücken Sie die Teigbällchen auf einem leicht gewürzten Brotbrett oder einer Arbeitsfläche zu einer flachen Scheibe. Drücken Sie den Teig mit Ihren Fingerknöcheln und Fingern vorsichtig zu einem Kreis mit einem Durchmesser von 30 – 35 cm aus.
  3. Legen Sie den Teig auf eine leicht mit Mehl oder Maismehl bestreute Backschaufel
  4. Den 5 cm breiten äußeren Teil des Teigs mit Olivenöl bestreichen. Dann auf jede Pizza einen großen Löffel Soße geben und gleichmäßig verteilen, dabei einen 2,5 cm breiten Rand frei lassen.
  5. Streuen Sie den Mozzarella auf jede Pizza und legen Sie einige Basilikumblätter darauf.
  6. Bestreuen Sie die Pizzas mit etwas grobem Meersalz und backen Sie sie etwa 10 Minuten lang oder bis sie im Ofen braun sind. Drehen Sie die Pizzas nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig gebacken werden.
  7. Nehmen Sie die Pizzas aus dem Ofen und schneiden Sie die Burrata-Kugel auf. Geben Sie etwas Quark auf jede Pizza.
  8. Servieren und genießen.

Büffelmozzarella-Vorspeise
Diese Vorspeise mit Büffelmozzarella ist der perfekte Start in Ihre Mahlzeit. Sie ist leicht und erfrischend, und der Büffelmozzarella harmoniert perfekt mit frischen Tomaten und Basilikum. Das Gericht ist außerdem einfach zuzubereiten, sodass Sie mehr Zeit haben, das Essen mit Ihren Gästen zu genießen.

FAQs

Wozu passt Mozzarella gut?
Mozzarella passt gut zu vielen verschiedenen Gerichten, sowohl herzhaft als auch süß. Zu unseren Lieblingskombinationen gehören Mozzarella und Tomaten, Mozzarella und Pesto sowie Mozzarella und Beeren.

Neben diesen traditionellen Kombinationen kann Mozzarella auch in kreativeren Gerichten verwendet werden. Probieren Sie zum Beispiel Mozzarella-Grillkäse, Mozzarella-Spieße oder mit Mozzarella gefüllte Champignons. Die Möglichkeiten sind endlos!

Wofür wird Büffelmozzarella verwendet?
Büffelmozzarella ist eine Käsesorte, die typisch für die italienische Küche ist. Er wird aus der Milch von Wasserbüffeln hergestellt und hat einen leichten, delikaten Geschmack. Büffelmozzarella wird häufig in Salaten, Pizza und Pasta verwendet. Man kann ihn auch pur mit nativem Olivenöl extra genießen.

Kann man Büffelmozzarella schmelzen?
Büffelmozzarella ist ein sehr weicher Käse mit hohem Feuchtigkeitsgehalt, der sich daher leicht schmelzen lässt. Büffelmozzarella kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, von Pizza und Pasta bis hin zu Salaten und Vorspeisen.

Kann man Büffelmozzarella schmelzen? Ja, man kann Büffelmozzarella schmelzen und er ist eine tolle Ergänzung für viele verschiedene Rezepte.

Gibt es einen Unterschied zwischen Büffelmozzarella und normalem Mozzarella?
Büffelmozzarella und normaler Mozzarella sind beides Mozzarella-Käsesorten. Büffelmozzarella wird aus der Milch von Wasserbüffeln hergestellt, während normaler Mozzarella aus Kuhmilch hergestellt wird. Büffelmozzarella gilt als hochwertiger Käse und hat einen reichhaltigeren, cremigeren Geschmack.

Büffelmozzarella ist auch teurer als normaler Mozzarella, da er gesünder ist und mehr Protein und Kalzium enthält.

Das Fazit
Wenn Sie Lust auf etwas Leckeres, Gesundes und Leichtes haben, sind Rezepte mit Büffelmozzarella eine gute Option. Dieser Käse hat weniger Fett und Kalorien als andere Mozzarellasorten und hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack.

Büffelmozzarella finden Sie in den meisten Lebensmittelgeschäften, oder Sie können die Original-Zutatenliste aus Italien auf Dolceterra um Ihre eigenen zu machen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.