Wie wird natives Olivenöl extra hergestellt: die 7-Schritte-Anleitung

Olivenöl ist weltweit bekannt und wird allgemein mit der mediterranen Küche in Verbindung gebracht. Der Olivenbaum stammt vermutlich aus Kleinasien und wurde dort bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. angebaut. Untersuchungen zeigen, dass Olivenöl erstmals vor etwa 8.000 Jahren produziert und gehandelt wurde. Dies begann rund um den See Genezareth und verbreitete sich schnell nach Ägypten, Griechenland und an andere Orte im Mittelmeerraum. In Italien und anderen Teilen Europas wird es seit 1600 v. Chr. verwendet und produziert. Erfahren Sie mehr über die Herstellung von Olivenöl !

Wie wird Olivenöl traditionell hergestellt?

Es ist wichtig zu wissen, wie man das Olivenöl (oder natives Olivenöl extra) lagert, um seinen hochwertigen Geschmack, seine Konsistenz und die damit verbundenen Vorteile des Olivenöls zu gewährleisten . Sie müssen auch wissen, wie Sie das originale italienische EVO erkennen und gefälschtes Olivenöl vermeiden.

Schritt 1 – Ernte

Oliven müssen geerntet werden, wenn sie grün und gerade reif sind. Die Erntezeit lässt sich am einfachsten durch Auspressen feststellen. Der Saft sollte trüb sein.

Es ist erwähnenswert, dass grüne Oliven im Allgemeinen zu einem helleren Olivenöl führen, oft mit einer würzigen Note. Je dunkler die Olive, desto fruchtiger der Geschmack des Olivenöls.

Die Oliven werden in Netzen unter den Bäumen gesammelt. Mit einem Holzrechen werden die Äste angeschlagen, sodass die Oliven in das Netz fallen. Manche Oliven werden dabei beschädigt, aber diese Methode ist schnell.

Schritt 2 – Umsetzen der Oliven

Ein entscheidender Faktor bei der Herstellung von Olivenöl ist die Zeit! Die beste Qualität und alle damit verbundenen Vorteile von Olivenöl sind darauf zurückzuführen, dass die Oliven innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte gepresst werden.

Die Oliven müssen in Behälter ohne Deckel umgefüllt werden, damit sie länger frisch bleiben. Beachten Sie, dass für die Herstellung von einem Liter Olivenöl 8 kg Oliven benötigt werden.

Schritt 3 – Zerkleinern

Durch das Zerkleinern der Oliven werden diese zu einer Paste, wodurch sich das Öl leichter gewinnen lässt. Dies geschieht in der Regel mit Hilfe von Maschinen. Heutzutage werden als Zerkleinerer Scheiben-, Klingen- oder Hammermühlen verwendet. Metallmühlen werden in der Regel bevorzugt.

Schritt 4 – Extraktion

Das Öl sollte so schnell wie möglich aus der Olivenölpaste extrahiert werden, idealerweise innerhalb einer Stunde nach dem Pressen. Dies geschieht maschinell und nutzt die Zentrifugalkraft, um das Öl effektiv aus den Trauben in die Auffangbehälter zu pressen. Der Extraktionsprozess kann nur 30–40 Minuten dauern.

Schritt 5 – Filtration

Sie haben nun Olivenöl. Um das perfekte Produkt zu erhalten, muss es jedoch gefiltert werden. Dies geschieht durch die Schwerkraft. Das Öl fließt nach unten durch einen Filter und Verunreinigungen werden vom Filter aufgefangen. Das Ergebnis ist natives und extra natives Olivenöl.

Schritt 6 – Aufbewahren

Es ist üblich, dass Olivenölproduzenten die Qualität ihres Öls prüfen, Proben entnehmen und es mehrmals testen, bevor es in Flaschen abgefüllt wird. Die Tests bestätigen den Reinheitsgrad und ob es sich um Olivenöl, natives Olivenöl oder natives Olivenöl extra handelt.

Schritt 7 – Konsumieren

Sie können jetzt Olivenöl in Flaschen kaufen und zum Kochen verwenden. Eine ungeöffnete Flasche Olivenöl ist zwei Jahre lang haltbar. Für alle, die sich für den Kaloriengehalt von Olivenöl interessieren : Ein Esslöffel enthält etwa 120 Kalorien. Es enthält jedoch auch viele gesunde Fette, weshalb es allgemein mit einer gesunden Ernährung in Verbindung gebracht wird.

Sie müssen es nur noch genießen!


1 Kommentar


  • Charles Olson

    Please expand on this awesome article and explain how the oil is graded as olive oil, virgin olive oil, and EVOO… You never covered that in this article. Thank you.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.